Hurricane Cocktail

Hurricane Cocktail

Der Hurricane Cocktail ist ein tropischer Drink, der aus zwei Sorten Rum, Zitrussaft und Sirup besteht. Der Drink ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe und seine starke, aber dennoch süße und fruchtige Note. Der Cocktail wurde in den 1940er Jahren im berühmten Pat O'Brien's Bar in New Orleans erfunden und ist seitdem zu einem absoluten Klassiker in der Welt der Cocktails geworden.

Die Entstehungsgeschichte des Hurricane Cocktail geht zurück auf die 1940er Jahre. In dieser Zeit war der Verkauf von Alkohol in den USA aufgrund der Prohibition (1920-1933) illegal. Nach der Aufhebung des Verbots wurde jedoch immer noch eine begrenzte Anzahl von Alkohollizenzen an Bars und Restaurants vergeben. Eine der wenigen Bars, die eine Lizenz erhielt, war Pat O'Brien's in New Orleans. Die Bar war sehr beliebt und zog viele Touristen an, die nach der Aufhebung des Alkoholverbots nach New Orleans kamen, um zu feiern.

Pat O'Brien's war bekannt für seine großen Gläser und seine starken Cocktails. Um den Touristen einen besonderen Drink zu bieten, erfand Pat O'Brien den Hurricane Cocktail. Der Drink war ein Mix aus Rum, Limettensaft, Passionsfruchtsaft und Zuckerrohrsirup und hatte eine leuchtend rote Farbe. Er wurde in einem großen Glas serviert und mit einer Scheibe Orange und einer Kirsche garniert. Der Name Hurricane bezieht sich auf den Namen des Glases - jedoch nicht auf den tropischen Wirbelsturm, wie man denken würde, von dem auch New Orleans jährlich bedroht ist.

Der Hurricane Cocktail war von Anfang an ein großer Erfolg und wurde schnell zu einem Klassiker in der Welt der Cocktails. Besonders beliebt wurde er während des Mardi Gras-Festivals in New Orleans, wo er zum offiziellen Drink der Feierlichkeiten ernannt wurde.

Der Hurricane Cocktail hat nicht nur in der Bar-Szene, sondern auch in der Popkultur seinen Platz gefunden. Er wurde in verschiedenen Filmen und TV-Shows erwähnt, darunter in der Serie "The Simpsons", in der Folge "Bart Gets Famous", in der Homer den Drink bestellt und Moe antwortet: "Sorry Homer, the only thing we have is something called the Flaming Moe." In dem Film "Tagebuch eines Skandals" wird der Hurricane Cocktail von der Hauptfigur Barbara Covett, gespielt von Judi Dench, bestellt.

Der Hurricane Cocktail wurde auch in der Musikreferenziert. Der Rapper E-40 widmet dem Cocktail sogar einen ganzen Song mit "Hurricane" featuring The Click im Jahr 1995. Der Text enthält die Zeile: "Got a fifth of Bacardi and a hurricane glass, let's get twisted, mix it with Alize."

Seine süße und fruchtige Note macht ihn zu einem idealen Drink für den Sommer und seine Geschichte machen ihn zu einem unverzichtbaren Klassiker. Wir präsentieren Ihnen die originale Version, die Fassionola verwendet. Dieser rote Sirup-ähnliche Zutat enthält exotische Aromen von Passionsfrucht, Ananas, Grenadine und anderen Früchten. Diese lange verlorene Zutat können Sie in unserem Shop finden. 

Zutaten für die originale Version des Hurricane:

  • 6 cl Dunkler Rum
  • 6 cl Heller Rum
  • 6 cl Roter Fassionola (bei uns im Shop erhältlich)
  • 6 cl Zitronensaft*

*Alternativ empfehlen wir: 4.5 cl Zitronensaft und 1.5 cl Demerara- oder Zucker-Sirup, falls der Zitronensaft frisch gepresst und ungesüßt.

Tiki Dirty Pour: Alle Zutaten in einen Shaker mit Crushed Ice geben. Kräftig für 10 Sekunden schütteln. Den gesamten Shaker einschließlich des Crushed Ice in ein Glas gießen (Dirty Pour).
 
Wir wünschen viel Genuss beim trinken dieses unglaublich erfrischenden Cocktails! Probieren Sie unbedingt die originale Version des Hurricanes, der die Welt der Cocktails erobert hat. 

Zurück zum Blog