
Frozen Green Beast
Absinth wird oft sparsam dosiert, beispielsweise als Schuss oder als Aromat in Klassikern wie dem Sazerac und Corpse Reviver No. 2. Eine Flasche Absinth kann somit ein Leben lang halten oder zumindest für einige Dutzend Drinks ausreichen. Doch manchmal spielt Absinth eine Hauptrolle und wird in Cocktails wie dem Death in the Afternoon, Absinthe Frappé oder dem Green Beast eingesetzt.
Der Green Beast ist jedoch nicht nur eine Anspielung auf den Hulk, sondern auch ein Cocktail, der vom preisgekrönten Barkeeper Charles Vexenat im Jahr 2010 kreiert wurde. Er entwarf den Drink damals für Pernod Ricard, um die Absinth-Marke des Unternehmens zu bewerben. Der Cocktail hat mittlerweile den Test der Zeit bestanden und ist einer der bekanntesten Absinth-Cocktails der modernen Zeit.
Das Getränk ist im Wesentlichen eine moderne Version des Absinthe Frappé, bei dem Absinth und Anisette-Likör über Crushed Ice gegeben werden. Vexenats Green Beast verwendet jedoch frische Gurken und Limettensaft, um den intensiven Absinth-Geschmack zu ergänzen.
Der Green Beast kann als Einzelportion zubereitet oder in einer großen Schüssel als Punsch serviert werden. Für eine Einzelportion einfach die Zutaten in ein Glas geben und genießen. Wenn man den Cocktail als Punsch zubereiten möchte, können die Zutaten direkt in die Schüssel gegeben und für die gewünschte Anzahl an Portionen skaliert werden.
Wir zeigen Ihnen hier eine besondere Frozen-Variation des Green Beast. Dazu brauchen wir einen Mixer und die folgenden Zutaten:
- 4 cl Absinth (den Absinth von Pernod für den dieser Cocktail entwickelt wurde, finden Sie in unserem Shop)
- 3 cl Limettensaft (entspricht dem Saft einer mittelgroßen Limette)
- 2 cl Zuckersirup (für Liebhaber: Gurkensirup)
- Crushed Ice (ca. 2 Handvoll bzw. ein Martiniglas-voll)
Zur Deko nutzen wir - wie beim klassischen Green Beast - eine Scheibe Salatgurke und Minze. Die Deko lässt sich auch noch mit einem Stück Sternanis ergänzen.
Wir geben den Absinth, Limettensaft sowie den Zuckersirup in den Mixer. Wahlweise kann man zuvor noch Minzblätter hinzugeben und leicht zerstoßen, damit diese ihre Aromen abgeben und vor dem Mixen wieder herausgenommen werden können. Ebenso kann man das Gemisch vor dem Mixen noch mit ein paar Gurkenscheiben mazerieren (die man vor dem Mixen entfernt) oder Gurkensirup hinzugeben.
Danach Crushed Ice hinzufügen und mixen bis eine Slushy-artige Konsistenz entsteht. Den fertigen Cocktail in ein Cocktail- oder Margaritaglas geben und nach Wahl dekorieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und viel Genuss beim Trinken! Zum Wohl!